Chorkonzert der Dekanatskantorei
In Paradisum
Dekanatskantorei mit Projektchor präsentiert das Requiem von Gabriel Fauré
„Es heißt, mein Requiem spiegele nicht die Furcht vor dem Tode wider, und jemand hat es als ein Wiegenlied des Todes bezeichnet. Doch genau dies ist meine Vorstellung vom
Tod: mehr als eine Erlösung und als das Streben nach dem Glück im Jenseits denn als schmerzhafte Erfahrung.“
Gabriel Faurés (1845-1924) eigene Einordnung seines in den 1880er Jahren komponierten Requiems stellt eine treffende Zusammenfassung seiner musikalischen und inhaltlichen
Absichten dar, die man ganz konkret hören kann. Mit seinem ruhigen und zuversichtlichen Grundton und dem ergreifenden Schlusssatz „In Paradisum“ ist das
Requiem keine Vertonung der Schrecken des jüngsten Gerichts, sondern soll Trost spenden und den Blick auf die frohe Botschaft lenken, dass der Tod nicht das Ende,
sondern die Erlösung der menschlichen Existenz ist. Trotz der mitunter vielleicht ungewohnten Klänge auf halbem Weg zwischen spätromantischer und impressionistischer Ästhetik und der lateinischen Sprache rückt das Requiem mit dieser sehr persönlichen Kernaussage ganz nah an den/die Hörer/in heran und weiß nachhaltig zu berühren.
So geht es aktuell auch den Sängerinnen und Sängern der Dekanatskantorei Biedenkopf-Gladenbach, die dieses Werk gemeinsam mit weiteren Projektsängerinnen und -sängern
und einem eigens zusammengestellten Kammerorchester kennenlernen und einstudieren, um es im November in Biedenkopf und Weidenhausen zu präsentieren.
Dem Requiem vorangestellt sind thematisch und stilistisch verwandte Werke der Spätromantik: Zwei Gesänge für Frauenchor, zwei Hörner und Harfe von Johannes
Brahms, „Im Himmelreich“ von Edvard Grieg und die „Seligpreisungen“ von Franz Liszt.
Bei den Stücken von Brahms singen die Damen der Dekanatskantorei zum ersten Mal in Frauenchorformation. Die Leitung der Konzerte haben Christian Stark und Dekanatskantor Johann Lieberknecht.
Termine:
Sa., 04.11. um 18:00 Uhr – Konzert „In Paradisum“, Ev. Stadtkirche Biedenkopf
So., 05.11. um 18:00 Uhr – Konzert „In Paradisum“, Ev. Kirche Weidenhausen
Karten zu € 15,00 (€ 10,00 für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte) gibt es ab
Oktober bei den mitwirkenden Sängerinnen und Sängern sowie an der Abendkasse.

Männerdämmerschoppen
zum Männerdämmerschoppen
am Freitag, 17. November 2023, um 19.30 Uhr
im Gemeindehaus Blankenstein, Gladenbach zum Thema:
„Werte im Haifischbecken - Anekdoten und Hintergründe aus 10 Jahren professionellem Fußball“
Referent: Matthias Georg, Fußball-Manager aus Gladenbach-Runzhausen
In der nächsten Abendveranstaltung des Männerdämmerschoppens
am Freitag, den 17. November, geht es um die beliebteste Sportart der Deutschen (Männer), den Fußball. Ab 19.30 Uhr wird der Fußball-Manager Matthias Georg aus Gladenbach-Runzhausen zu Gast sein, der in seiner bisherigen Tätigkeit in der Regionalliga Südwest beim TSV Steinbach-Haiger und bei den Offenbacher Kickers aktiv gewesen ist. Wir dürfen gespannt sein, was er uns an Geschichten aus dem Nähkästchen zu erzählen hat. Herr Georg wird sich auch über Fragen aus dem Zuhörerkreis freuen, die er gerne beantworten wird.
Für gute Musik sorgt Hans-Günther Welker, Sänger der Weifenbacher Musikanten.
Herzliche Einladung an alle Männer unseres Nachbarschaftsraums!
Kostenbeitrag für Abendessen und Getränke: 10.00 €
Anmeldung bitte bis zum 13. November bei:
Christoph Schneider, Telefon: 06462 407764,
oder Hartmut Schwichtenberg, Telefon: 06462 6819.

Besondere Gottesdienste
Herzliche Einladung zu unseren "besonderen" Gottesdiensten im Zeitraum Oktober-November:
Kosmischer Gottesdienst in Erdhausen am Samstag, den 14. Oktober, um 20.00 Uhr
------------------------------
---------------------------------
---

Sommergottesdienste
Sommergottesdienste
draußen - im Freien - im Grünen - bei Sonnenschein - unter offenem Himmel
30.07. 10.45 Uhr, Runzhausen, Gemeindehauswiese, Nachbarschaftsraum-Sommergottesdienst mit Posaunenchor Runzhausen
06.08. 10.00 Uhr, Diedenshausen, Vorplatz der Kirche
13.08. 10.45 Uhr, Rachelshausen, Millersch Hof, Familie Lang, Sommer-Hofgottesdienst
15.00 Uhr, Frohnhausen, Dorfplatz am Brunnen
20.08. 10.00 Uhr, Erdhausen, Vorplatz der Kirche, Fahrrad-Sommergottesdienst
10.45 Uhr, Bellnhausen, Vorplatz des DGH
10.45 Uhr, Rüchenbach, Hof Familie Aichele, Sommer-Hofgottesdienst
27.08. 10.00 Uhr, Gladenbach, Kirchgarten der Martinskirche
10.45 Uhr, Runzhausen, Gemeindehauswiese
11.00 Uhr, Sinkershausen, Vorplatz des DGH, Sommergottesdienst zur 750-Jahr-Feier, mit Kirchenchor Gladenbach und Posaunenchor Runzhausen

Dekanatskirchentag
Hoffentlich - Das ist das Motto für den Dekanatskirchentag, zu dem das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach und der CVJM-Kreisverband am 25. Juni 2023
nach Gladenbach einladen.
Musste die Veranstaltung im letzten Jahr noch coronabedingt abgesagt werden, so ist zu hoffen, dass in diesem Jahr nichts mehr dazwischen kommt und wir ein schönes Fest erleben. Wir feiern miteinander mitten in der Stadt: Der Gottesdienst soll im Kirschenmarktzelt stattfinden, das anschließende „Mittagsmosaik“, das bunte Mitmach und Info-Programm, rund um das Zelt, unter anderem im „Haus des Gastes“, in der katholischen Kirche und in den naheliegenden Gebäuden der Freiherr vom-Stein-Schule.
Wie schon beim DKT17 in Dautphe sollen die Besucherinnen und Besucher des Dekanatskirchentags per Bus kostenlos und bequem anreisen und wieder nach
Hause fahren können - in vielen Fällen direkt aus ihrer Heimatgemeinde. Es verkehren 15 Buslinien zwischen den vielen Kirchengemeinden und Orten unseres
Dekanates und Gladenbach.
Alle Infos zu diesem Tag finden Sie hier: https://dekanat-big.de/Dekanatskirchentag22

Wandergottesdienst
Herzliche Einladung zum Wandergottesdienst in unserem Nachbarschaftsraum an Christi Himmelfahrt
